Spiegel lackieren
Moin , redlion macht mir Mut , meine "Spiegelbemalung" zu beschreiben .
-Spiegel abgebaut , mit einer extra Batterie und Drahtgewirr die Stell-Motoren bedarfweise ansteuern ,
-Spiegelglas/Spiegelglashalter abkleben , an den Außenkanten eng anliegend , geht am besten wenn der Glas elektrisch in die einzelenen Endlagen bewegt wird ,
- zuerst die Innenkanten des Gehäuses lackieren (logisch) , dabei jeweils Spiegelglas bewegen damit die Innenkanten frei werden (logisch , ist ja der Sinn der Übung), danach ( auch logisch ) das Gehäuse außen .
-Spritz-/Sprührichtung nicht senkrecht zur Rahmenkante , sondern eher schräg damit möglich kein Farbnebel ins Innere des Spiegelgehäuses eingeblasen wird . Eine verklebte Mechanik wäre eine tote Mechanik.
-es gibt rückstandslos-abziehbares Abklebeband , welche Marke ? , momentan keine Ahnung.
Gruß!
|