Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2016, 19:55   #26
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 879
Themenstarter
Standard

Mir ist klar das es zuviel Fluidfilm vorab war.
Nur musst du mir mal erklären wie du einen durch Bitumen zerklüfteten Unterboden so besprühst das du keine Pfützenbildung hast.
Hier saugts durch den Rost und offene Poren , dort nicht.
Wischst du dann alles mit nem Lappen ab oder wie?
Viel Spass zwichen all den Leitungen usw.

Die Kotflügelecken sind nun frei vom Klebeschmodder.
Hab sie mit Silikonentferner ausgestrichen.
Eigentlich wollte ich ja wieder Permafilm auftragen aber wenn ich sehe wie das abplatzt schenke ich mir das.
Da mach ich lieber Klarlack rein und sauge beim Autoputzen aus.
Den Rest macht das Regenwasser vom Wasserkasten kommend.
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten