Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2016, 10:49   #165
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Themenstarter
Standard

Kondenswasser durch unterschiedliche Temperaturen Tag und Nacht entsteht aus der Luftfeuchte. Da braucht es keinen "Wasserzufluß".
Und schon rosten die nicht behandelten Hohlräume durch.
Und seien sie noch so sauber.
Da bleib ich bei meinem klebrigen, dreckigen Fett/Schutzgemisch am Unterboden und in den Hohlräumen.
Was schert mich die Optik solange der Rost unter der Pampe keine Chance hat.

Ein Fett/Schutzgemisch kann man entfernen und findet darunter eine neuwertige Oberfläche. Auch nach 40 Jahren.
Ein nicht behandelter Daihatsu passt nach 40 Jahren auf ein Kehrblech.

Aber genau das ist ja so gewollt von Daihatsu. Mehr als 10 Jahre sollen die Autos ja gar nicht halten.
Aber der Rost ist mit klebrigem Fett sehr einfach zu stoppen.

Man muss sich natürlich entscheiden: entweder kurzlebig und porentief rein oder langlebig aber schmuddelig.

Ich wasch meine Autos auch nur ca. 2x im Jahr - dann hält die aufwändig per Hand aufgebrachte Lackversiegelung wesentlich länger.
Die inneren Werte sind mir wichtig. Eine schöne aber hohle Fassade ist dagegen wertlos.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten