Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2016, 16:57   #17
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard

Hallo , habe die Beiträge nicht durchgearbeitet, vielleicht hat's jemand schon angedacht , dann laß ich's wieder löschen :
"warm nicht anspringen" hat vielfach als Ursache zu stark erhitzten Sprit (Dampfblasenbildung), welcher in Motornähe in der Sprit-Leitung steht .
Heute gerade an einer Lancia-Benzinpumpe rumgemurkst : da ist die Spritleitung im Tank , wie bei anderen Auto`s auch extra als Kühlschlange ausgelegt . Sprit muß kühl bleiben .
Vielleicht kann in einer Werkstatt ein Druckmesser an der Spritleitung angeschlossen werden , wenn der Motor warm ist und nicht starten will? Da kann man auch gleich beobachten , ob die Druckregelung korrekt arbeitet , beim Starten und beim Motorlauf .
Ohne Manometer auch mal folgendes probieren : warmen Motor kurz starten , Benzinpumpe lahm legen, Gaspedal durchdrücken so lange starten bis ein paar Zündungen kommen . Ist das der Fall , wird warm beim Start zuviel eingespritzt , zu fett . Temp.-sensor usw , siehe bluedog .
Dampfblasen in der erhitzten Spritleitung war großes Thema bei reinen Vergasermotoren . Es wurden Dampfblasen-Abscheider nachgefertig für Oldtimer , mein R12 hatte beim Warmstart im Sommer immer die Hörner draußen .
Gruß!

Geändert von yoschi (19.08.2016 um 17:04 Uhr)
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten