Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2016, 09:02   #29
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Also der K3-VE (87 PS -Motor) wird auch im Copen ab Bj 2006 verbaut. Er hat die gleichen Beschleunigungswerte, wie der Sirion 1,3 MK1 mit dem K3-VE2.

Wie schon meine Vorredner gesagt haben, es ist sehr umfangreich. Es müssen fast alle Kabelbäume gewechselt oder umgelötet werden. Dann ist das wichtigste, dass man eben ein Abgasgutachten machen lässt, das ist nicht billig.

- Und ich habe es bis jetzt zeitlich immer noch nicht geschafft eins machen zu lassen. Weil Familie geht vor basteln. Und Gut Ding braucht einfach Zeit.

Mittlerweile brauche ich einen Anhänger für den Transport. Zudem wird Hobby-Tunen immer schwieriger durch gesetzliche Vorgaben. Wie z.B. gelbes Nummernschild, gibt es nur noch für den Weg zum TÜV oder Werkstatt oder mit gültigen TÜV, für Überführungen und Probefahrten.

Ab September 2017 sind schon wieder gesetzliche Verschärfungen angekündigt!
Hätte es zur Zeit von Carl Benz einen TÜV mit den heutigen Vorschriften gegeben, hätte es seine Kiste nicht auf die Straße geschafft.

Also im Fahrbetrieb ist er vom Beschleunigungsanzug vergleichbar mit einem Audi A5 Coupé 2.0. Der fährt Dir mit so einem Coure mit 102 PS nicht so schnell davon! Erst bei 210 km/h ist dann Schluss. Das ist enorm, das der gleiche Motor im Sirion gerade mal das Fahrzeug auf max. 190 km/h bringt.
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten