Multimeter hatte ich natürlich auch schon angeschlossen, hat in etwa die gleichen Werte angezeigt wie das Chinagadget, daher habe ich dem Ding einfach mal vertraut

Oszilloskop wäre sicherlich auch eine feine Sache zum Testen, ich könnte mal meinen Bruder fragen, ob sein Meister so ein Ding hat. Schonmal Danke für den Tipp, auf alle Fälle.
Batteriekontakte sollten eigentlich sauber sein, die Originalbatterie hat vor ein paar Monaten in die Ecke geschissen, da habe ich vornerum so gut es ging alles sauber gemacht. Kontakte mit 800er Schleifpapier saubergemacht, Batteriefett dran, das volle Programm eigentlich. Übergangswiderstände ließen sich zwischen Pol und nach hintem verlegten Plus bzw. Karosse übrigens auch nicht messen.
Was die Lichtmaschine angeht, muss ich dann die Tage einfach mal in den Motorraum kriechen und ein bisschen nachforschen.
Oh man, ey. Hoffentlich wirds kein Totalausfall...