Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2016, 17:46   #3
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

Richtig, wie Sven schon schrieb ist das Hauptproblem ein anderers.
Im Anhang sieht man ein Bild des eigentliche Hauptproblems.
Das ist ein Leerlaufsteller eines ED-20. Der EJ hat genau die gleiche Technik, ist aber in kleinen Details anders aufgebaut.
Im Grunde genommen sitzt da ein geschlitztes Teil auf einer Welle mit magnetischem Antrieb. Je nach Drehwinkel ist der Luftspalt größer oder kleiner. Auf diesem Teil lagert sich ein Ölfilm ab, wo dann Staubpartikelchen dran hängen bleiben und für eine Schwergängigkeit sorgen.

Deswegen ist der EJ auch deutlich häufiger betroffen, die Kurbelwellengehäuseentlüftung entlüftet direkt kurz vor der Drosselklappe. Sämtlicher Ölnebel wird also dort durchgezogen.
Beim ED ist die Kurbelwellenbgehäuseentlüftung am Luftfilterkasten angeschlossen. Ein großer Teil des Ölnebels schlägt sich am Boden des Kastens nieder.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WP_20161006_17_35_09_Pro[1].jpg (864,4 KB, 88x aufgerufen)
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten