Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2016, 15:17   #12
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.181
Standard

Naja, das Hauptproblem der L701/L251 sind eigentlich alles mangelnde Wartungszustände.

Hauptproblem Nummer 1 ist Rost, meist an den Seitenschwellern, den Radläufen, Schwellerenden oder um die hintere Federaufnahme drumherum. Da lässt man halt schweißen- Rost dürfte neben Unfällen der Hauptgrund für die Entsorgung sein (70% würde ich sagen gehen wegen Rost in die Presse).

Bremsen sind nur bei wenig bewegten Fahrzeugen ein Problem und halt durch -neuteile günstig zu beheben.

Aufhängungen sind bei Fahrzeugen die in der Stadt bewegt werden manchmal auffällig. Da hilft austauschen.

Rost in der Nebelschlußleuchte ist schon seit dem L201 ein Klassiker- gute Ersatzteile gibt es da quasi nicht, die sehen fast alle gleich aus. Den Fehler kann man jedoch bereits deutlich vorher erkennen, denn verantwortlich für den Rost ist die defekte (versprödete) Dichtung des roten Abdeckglases in Verbindung mit dem verstopften Ablauf. Nach jeder Reinigung mit dem Hochdruckreiniger steht Wasser in der NSL. Kann man also wenn man sein Auto nur gelegentlich betrachtet frühzeitig mit dem Einsatz von etwas Dichtmasse o.Ä. verhindern.

EJ Motoren haben auch das Ölverbrauchsproblem. Dieses scheint schlimmer zu sein wenn man sehr lange Wartungsintervalle und schlechtes Öl kombiniert. Insofern ebenfalls eher ein Wartungsmangel. Da die Reparatur sehr teuer ist wird das Fahrzeug dann häufig entsorgt. D der Kat geschädigt wird hat man oft Probleme mit der AU.Sollte man Probleme mit der Au bzgl. CO Wert haben hilft Ethanol hinzutanken (E30-E50) und mit warmen Fahrzeug zur Au Fahren. Hilft aber nur auf die letzte Rille
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten