Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2016, 11:12   #11
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 879
Standard

Nuri ich verstehe halt nicht warum du einerseits sagst es muss DER sein , andererseits machst du aber ein ganz anderes Auto drauß.
Wo liegt der Reiz Ihn zu behalten wenn es nicht seine alte Optik ist?
Der Zustand kann es ja nicht sein.

Wenn du deinen selbst lacken willst , wovon ich ausgehe , wird er ohne dein Können in frage zu stellen , anhand der fehlenden Kabiene usw. nacher noch grottiger da stehen.

Deine Rostschäden dürften dich sicher in einer Wekstatt 2000€ kosten denn alleine 1 Loch im Rahmen kommt wenn es richtig gemacht wird auf 400€
Das ist echt ein Auto/Fass ohne Boden...

Früher sah man VW Käfer gerne mal aufgemöbelt.
Heute will die keine Sau mehr sondern Originalzustand.
Der l7 wird denke ich in 10 Jahren nahezu ausgerottet sein.
Ausnahmen sind Wir hier im Forum wenns gut läuft.
Wir haben Interesse an diesem Auto und sind deswegen ja hier im Forum.
Alle Anderen werden das Ding auf den Müll werfen.

Nochmal , such dir nen Rostfreien oder einen bei dem es sich Lohnt den Zustand aufrecht zu erhalten.
Alleine ohne das passende Auto bist du nur für die erste Wartung locker 200€ loß!Motorspülung Ölwechsel auf Halb oder Vollsynth. Öl ,Zündkerzen , Luftfilter,Hitzeblech entrosten und Lackieren,Steigleitung nachsehen und evtl verzinken,Tankeinfüllrohr nachsehen und konservieren, Fluidfilm/Permafilm usw.
Da hast du dann eine Basis um die nächste Zeit Schäden vorzubeugen.

Der l7 hat einfach zu viele Schwachstellen die man stets im Auge behalten muss.Und du denkst über andere Farben nach...
Robert74 ist gerade online   Mit Zitat antworten