Gegen den Pudding hilft einerseits ne gute Motorspülung (z.B. Liqui Moly Art. 5200); die holt schon mal das Grobe raus, also Ablagerungen (sicher Vorhanden) und den "Mokkaschaum". Den Rest macht dann eigentlich (über längere Zeit!!!) ein gutes Vollsynthetiköl. So war es auch beim Sirion M3 von meiner besseren Hälfte. Vom Vorbesitzer wurde der Wagen wohl eher Kurzstrecke gefahren; Öleinfülldeckel und alles was durch dessen Öffnung sichtbar war (Nockenwellenversteller, Kettenschacht etc.) war voller Mokkaschaum; darunter eine dünne braune Schicht. Obwohl Jasmin auch eher Kurstrecken fährt, ist nun (nach Motorspülung und ca. 2000km auf Vollsynthetiköl) quasi alles wieder sauber.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
|