Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2016, 20:57   #45
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.861
Standard

Nicht wirklich, eventuell den Kohlerand oben im Zylinder entfernen, dann gehen die leichter raus. Höhenspiel der KJolberinge prüfen und auch die alten Kolbenringe daraufhin, sind die oben und unten abgelaufen, dann dürfte die Ringnut ausgelaufen sein. Neue Kolbenringe bringen dann nur bedingt was, die Ring kippt im Spalt und der Verschleiß sowie der Verbrauch erhöht sich. Grund ist neben der erhöhten Reibung am oberen Totpunkt die schlechtere Wärmeabgabe des Kolbenbodens an den Ring und damit an die Zylinderwand. Beim alten Zweitakt moped hat man das immer als Kolbenringrasseln gehört, der Viertakter hat das auch, nur kommt man kaum in diese Drehzahlbereiche in denen man das hört. Ich hatte mal zum Vergleich zwei 1500er Fiatmotoren mit denm gleichen Zylinderkopf, scharfer nockenwelle und Doppelvergaser ausgestattet. Der erste Motor lief so lala, hatte zwar mehr Leistung, aber nicht so beeindruckend. Der zweite Motor mit intakten Ringnuten rannte erheblich besser. Bevor du also Geld in neun Ringe steckst, mißt erstmal das Stoßspiel (Spalt) des Rings im Zylinder und dann prüfe die Ringnut auf Verschleiß. Verschlissene Ringe oben und unten an der Auflage erkennt man daran, das man keine Bearbeitungsspuren vom Schleifen mehr sieht und das sie eingelaufen sind, also meist eine Delle in der Fläche haben. Ebenso ist die Ringnut grau und sieht auch nicht mehr so richtig gerade aus.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten