Hallo,
mal ein Feedback zum Sachverhalt.
Nach mehrfachen "Testbremsungen" hatte sich das Verhalten deutlich gebessert, will heißen bei sanfter Pedalberührung trat keine extreme Bremswirkung mehr auf, jedoch spricht das ABS nach meiner Meinung immer noch deutlich zu früh an.
Bin "bessere" Bremsungen gewöht.
War wie angesagt auf dem Bremsenprüfstand. Bremsen sind "so weit" in Ordnung. Zumindest würde er so TÜV bekommen. Allerdings bremst das Rad hinten links 20% stärker als rechts (TÜV Grenze ist 25%).
Werde mal Beläge für hinten bestellen und dann die Bremsen mal öffnen zum Reinigen.
Hab folgenden Verdacht:
Ich hatte das Auto mit den Hinterrädern und ANGEZOGENER(!) Handbremse auf den Auffahrrampen. Bei der Montage der Anhängerkupplung muß der hintere Abschlepphaken entfernt werden. Weil ich die Stoßstange nicht weg machen wollte haben ich ihn nicht mit der Flex sondern der Handbügelsäge abgeschnitten. Das heißt minutenlang hab ich das Auto hinten durchs sägen "quergeschaukelt" (hoffe ihr versteht was ich meine).
Vermutlich hat sich da in der Bremse Schmutz oder Rost gelöst, der anfänglich zu der starken Überbremsung geführt hatte.
Ist das denkbar oder zu weit hergeholt ?
Wie gesagt, deutlich besser jetzt wieder.
Gruß Peter
|