Pfau mit Motorproblemen
Hallo,
kurze Vorstellung. ... komme aus Buchholz in der Nordheide und bin seit kurzem Besitzer eines Piaggio Porter Pfau 1.3i Baujahr 2006 mit 26000km welchen ich eigentlich zum Winterdienst gekauft habe.... Beim ersten Einsatz verabschiedete sich die Wasserpumpe also ab in die Werkstatt, dort auch gleich die Radlager, Bremsscheiben und Beläge getauscht. ...
Gestartet... Schei.... nun hatte der Motor Zündaussetzer ... versucht auszulesen = Problem Zylinder 4 ..... also 4 neue Kerzen und eine neue Zündspule rein.... kein Erfolg genau das gleiche Problem. Nach langem suchen gemerkt das aus der einen Zündbox? ( weiß nicht wie die genaue Bezeichnung ist) funken rauskammen / gerissen also getauscht (nochmals 500,-€ ... aber das kennt ihr ja wohl)
Danach suuper er läuft. .. etwas unterturig aber leise.
Also Probefahrt 3km ... keine Leistung und nach dem abstellen glühte der Auspuff rot!!!
Also jetzt auch noch der Kat hinüber. Auspuff demontiert und festgestellt das er sich zugesetzt hat, vermutlich beim hämmern um die Bremsscheiben runter zu bekommen.
Gefahren ohne Auspuff = keine Leistung. ...
Ausgelesen Problem Zylinder 4....
Kompression wurde getestet und für gut befunden.
Beim ausbauen der hinteren Zündspule ist ein Stehbolzen abgebrochen und danach ersetzt worden . Eventuell liegt die Zündspule nicht richtig an. (Liegt dort eventuell das Problem? )
Bevor ich jetzt den nächsten Auspuff verglühe und die Schrauber in der Werkstatt nur noch hilflos gucken suche ich jetzt hier Rat und Hilfe.
Hat von euch jemand eine Idee bzw. die Adresse einer kompetenten Werkstatt in meiner Nähe ( 21244 Buchholz)
Bin ziemlich verzweifelt mit dem Teil... sollte eigentlich Geld verdienen und mir die Arbeit erleichtern nun kostet er ein Vermögen und viel Nerven.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.
Klaus
|