ok, aber wenn ich mir Anschaffung anschaue und Wertverlust, Wartungskosten, Versicherung etc. dann fällt mir spontan außer Fluglotsen nach 11 Jahren Dienst niemand ein der soviel verdient, ohne damit jemanden Anderen benachteiligen.
Allein bei 1. nimmst du ja schon jemand Anderem einen guten Beruf weg.
Belehr mich eines besseren mit den Berufen, aber Broker, Vorstände etc. zählen für mich nicht dazu,
ok gute Altverträge kann man gelten lassen, bspw. mein Vater geht im Mai nach über 25 Jahren Betriebsangehörigkeit in Rente, junge neue Kollegen von Ihm bekommen weniger als die Hälfte und vom Tarif können Sie gar nicht mehr so hoch kommen.
In den letzten Jahren gab es eine weitgehende Liberalisierung der Märkte und des Arbeitsmarktes (etwa seit den 80ern) in der Zeit hat sich Produktivität mehr oder weniger verdoppelt aber die Reallöhne sind um mehr als 15% gesunken (außer bei den Bankern und Vorständen) (und das ist der Durchschnitt wo noch die alten Verträge mit dazu zählen) diese Statistik wird sich in den nächsten Jahren noch erheblich verschlechtern, die Leute sind ja nicht dumm und dann wundert man sich wenn die etablierten Parteien der Zulauf fehlt, egal in welche Richtung, ich frag mich halt, wo das ganze Geld hingeht