Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2017, 22:51   #42
TDIBär
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2011
Ort: Sauerland
Beiträge: 26
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von gerdK Beitrag anzeigen
Hallo TDIBär,

Krown scheint es in DE nicht mehr zu geben, der Laden in Hannover ist im Internet nicht (mehr) zu finden. Ebensowenig wie Tests vom Krown-Oil. Auf den jeweiligen Krown-Länder-Pages wird nur gesagt, dass man Testberichte in den jeweiligen Filialen einsehen kann - Klasse ... ich fahre nach Dänemark oder Tschechien um mir irgendwelche nebulösen Testergebnisse anzusehen. Sehr vertrauenserweckend!

Wichtiger wären mir aber Langzeitergebnisse von Anwendern. Falls Du also noch mitlesen solltest, bzw. falls andere Mitleser eigene Erfahrungen haben - wie gut ist Krown in der Praxis? Ist es wirklich notwendig jedes Jahr zu erneuern (von Krown empfohlen) oder gilt das nur für den Unterboden? Sonst - denke ich - wäre der Preisvorteil gegenüber TimeMax oder Mike Sanders schnell verpufft ...

Grübel, grübel und studier
gerdK

Hallo erstmal,

schaue hier nur noch gelegentlich rein, daher die späte Antwort.
Kann nur bis zum Januar 2016 ein Feedback abgeben.
Da war der Terrier das letzte Mal zur Inspektion und es wurde ihm sehr wenig Rost bescheinigt. Da die Karosserie des Terios ja werkseitig offenbar sehr unterschiedlich konserviert wurde, sagt das noch nicht viel über die Wirkung des Krown-Oils aus.
In der kommenden Woche geht er wieder in die Werkstatt. Mal sehen, ob er immer noch gut im Blech steht.
In englischsprachigen Foren findest Du zahlreiche Tests und Kommentare zur Krown Rust Control.
TDIBär ist offline   Mit Zitat antworten