Tag zusammen,
fange mal einen Ölthread an.

Das soll jetzt nicht esoterisch oder postfaktisch werden, sondern beschreiben wie ich von 1L/1000km auf fast Null kam.
Also vor der ersten Probefahrt hat es direkt schon beim Kaltstart ziemlich gequalmt. Mit warmen Motor allerdings nix. Ölverbrauch fast ein Liter auf 1000 km. Ölwechsel lag Jahre und ca. 30.000 km zurück. Damals kam zwar gutes vollsynthetisches rein, aber dann wurde nur mineralisches (oder HC? Jedenfalls falsches Öl) nachgekippt. Demzufolge schwarzes Öl und krümelige Ablagerungen.
Am Anfang bin ich entsprechend zurückhaltend gefahren. Dann habe ich eine Motorspülung (LM) gemacht. Die habe ich doppelt so lange einwirken lassen. Also 30 Minuten Standgas.
Als nächstes Öl und Filter raus und nur vom Besten rein. Mann Filter und Mobil1 New Life. Ölstandmessung mindestens nach jeder Tankfüllung.
Seit dem bin ich fast 7000 km gefahren. Zwischendurch immer mal wieder Vollgas auf der AB. Das Qualmen ging ziemlich schnell weg, der Ölverbrauch sank stetig. Ich habe insgesammt seit dem Ölwechsel ca. drei Liter nachgekippt. Neulich nach ca. 400 km Hochgeschwindigkeitsfahrten mal einen Schluck.
Was nicht weg ist sind die Ablagerungen. Aber das Öl ist natürlich viel heller.
War vielleicht auch etwas Glück dabei, aber das kann schon was bringen, mal 40, 50 € dafür zu investieren.
Vermutlich lohnt sich das nur, wenn wirklich nur nach einem Kaltstart Qualm auftritt und nicht dauernd oder der Verbrauch nicht schon exorbitant hoch ist.
Gruß,
dai.heart