Jetzt habe ich lange gegoogelt, warum ich Apollo als kleinen dt. Hersteller in Erinnerung hatte.
Hatte das wohl irgendwie mit dem Auto Apollo (der in Wirklichkeit Gumpert Apollo heißt) in der gleichen Hirnzelle abgespeichert. Wirklich beschäftigt habe ich mich mich solchen Autos noch nie, nur so am Rande mitbekommen.
Ansonsten kann ich sämtlichen Ausführungen Continental betreffend von Dir nur zustimmen. Das gilt natürlich auch für andere Hersteller wie Michelin ....
Anders herum gilt das aber auch: ich kann mir nur schlecht vorstellen, dass ein Hersteller, der in 205/55R16 schlechte Reifen baut, in 155/60R13 auf einmal gute Reifen baut.
Noch was: man muss auch nicht immer den Testsieger kaufen. Man kann genauso gut eigene Schwerpunkte festlegen und dann die einzelnen Testdisziplinen anders gewichten. Schon hat man einen anderen (persönlichen) Testsieger. Auf diese Weise bin ich für meinen Activa auf Vredestein gekommen - die zwar auch nach den offiziellen Gewichtungen nicht schlecht waren, aber eben noch nie gewonnen haben.
Gruß
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|