Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2017, 08:21   #18
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Standard

Mein L276 hat jetzt knapp 75.000 km runter und es musste noch nicht ein einziges Teil ersetzt werden. Ölwechsel, tanken und gut
Das Armaturenbrett ist aus ehrlichem Plastik ohne Schaum und es sind insgesamt nur 800 kg Auto, die sich mit 4-5 l/100km bewegen lassen.

Ich kann den Reiz eines neuen Autos verstehen (wenn die bloß nicht ALLE! so hässlich wären), es soll bloß keiner glauben er würde damit die Umwelt entlasten. Womöglich noch wenn das alte noch funktionierende Auto dafür entsorgt wird

Schade nur, dass die deutschen Autobauer mit aller Macht auf der Elektrobremse stehen und lieber billig zu produzierende SUV-Verbrenner, mit allen denkbaren und undenkbaren Mitteln umweltfreundlich manipuliert, teuer verkaufen.
Machen Milliardengewinne und betteln trotzdem weiterhin um Förderungen zur Elektroforschung

Wo der Weg hin geht steht noch lange nicht fest. Mal sehen was in 10 Jahren grad in der Mode ist. Die Zwischenlösung Hybrid wird es wohl nicht sein, reine Stromer können es nur werden, wenn sich die Akkuleistung massiv verbessert und es in ausreichender Menge Stromtankstellen gibt. Alles Dinge die ich so noch nicht sehe bei uns.
Wie es gehen könnte sieht man in unseren Nachbarländern: das kleine Holland z.B. hat mit knapp 4000 Zapfstellen 1,5 mal so viele Stromtankstellen wie ganz Deutschland! Und unsere Regierung spricht von großen Aufgaben, wenn in den nächsten Jahren 400 dazu kommen sollen Lächerlich!

https://www.youtube.com/watch?v=M8nwyGMQPew
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten