Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2017, 09:37   #19
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Zitat:
Zitat von nordwind32 Beitrag anzeigen
Machen Milliardengewinne und betteln trotzdem weiterhin um Förderungen zur Elektroforschung
https://www.youtube.com/watch?v=M8nwyGMQPew
Wie man in der Doku sieht, wird nicht nach Subventionen gebettelt, sondern die Ministerien verteilen die Subventionen ganz einfach.
Traurig vor dem Hintergrund, dass die einzigen zwei für den Normalverbraucher erschwinglichen Elektroautos aus dem Hause Nissan/Renault kommen.

Unsere Politik wird von der Autoindustrie gesteuert. Nur so lassen sich die Entscheidungen verstehen:
* In der EU blockiert Deutschland die Einführung niedriger Schadstoffgrenzen.
* Abwrackprämie
* Der Dieselbetrug wird ignoriert - man kann den Eindruck bekommen, er wurde sogar begünstigt durch staatliche Stellen.
* Subventionen werden ungezielt verteilt.
* Die Personalie Wissmann ist ein offensichtliches Ergebnis dieser Kumpanei.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa

Geändert von markusk (02.03.2017 um 09:45 Uhr)
markusk ist offline   Mit Zitat antworten