Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2017, 21:38   #647
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Zitat:
Zitat von 62/1 Beitrag anzeigen
An den luftigen Daihatsu Innenraum kommt heute kaum ein Hersteller mehr ran.
Man schaue sich nur mal die Beinfreiheit auf der Rückbank oder die Kopfreiheit eines Gran Move an, da ist selbst bei Fahrzeugen 1-2 Klassen drüber weniger Platz.
Ja aber das Thema hatten wir doch schon früher. Bei den heutigen Crashtests genügt halt dieser Abstand zwischen Innenraum und Aussenwelt nicht mehr.

Schau dir die aktuellen Kleinwagen an: ewig hohe Ladekanten am Kofferraum. Aber mit den tiefen Heckklappen klappt halt der Heckaufprall-Test nicht mehr.

Bei meine Ente war die Innenraumbreite auch gut genutzt - leider hat man da nur 2 Lagen Blech und 2cm Luft als Seitenaufprallschutz. Zum Glück ist nie was passiert.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa

Geändert von markusk (03.03.2017 um 21:40 Uhr)
markusk ist offline   Mit Zitat antworten