Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2017, 06:14   #6
cuore82
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2017
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 7
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Schimboone Beitrag anzeigen
Falscher Bereich übrigens....

L276 sind sowieso schon selten. Die Daihatsu Automatikgetriebe der Vergangenheit waren nicht unbedingt die Brüller was den Benzinverbrauch angeht, entsprechend der Ruf und die Verkaufszahlen und auch entsprechend selten die Fahrzeuge.

Den L276 hat es auch als Automatik mit Drezahltacho gegeben (sieht man bei Mobile, da sind einige Fahrzeuge mit Automatik und DZm drin). Da die Tachos den gleichen Stecker haben würde ich also einfach einen Tacho bei Ebay kaufen und ausprobieren.

Allerdings ist beim l276 der Tacho per Can Bus angebunden. Es kann also sein das Du den Tacho zwar elektrisch anschließen kannst, dieser aber dann nicht funktioniert.
Es kann auch sein das der Tacho schlichtweg anders belegt ist.

Falls Du keinen Schaltplan des Tachosteckers auftreiben kannst wirst Du wohl beide Tachos aufschrauben müssen um die Leiterbahnen zu vergleichen.

Das ist ein schönes Projekt. da das noch nie jemand hier gemacht hat wäre es schön wenn Du die Probleme, Lösungen und Ergebnisse hier dokumentieren könntest.

Guten Morgen Daniel

Ich hoffe ich kann mit den Original für AT Getriebe neuen Tacho mit
Drehzahlmesser diesen ich jetzt bekommen habe, problemlos fahren?
Es ist aus 2008 und mein Fahrzeug müsste auch BJ 2008 sein da es
im Anfang 2009 zugelassen wurde, ich hoffe ich muss nichts ändern.

Was deinem Beitrag anbelangt und der Äußerung das die Automatik
Modelle nicht der Brüller was den Benzinverbrauch angeht sein sollen,
kann ich nur sagen das ich das Fhz. mit knapp 7L in der City bewege.
Klar ist es keine 5 Gang von ZF wie MB S KLasse oder BMW Siebner,
jedoch erfüllt Ihren Sinn und mit unter 50 TKM noch Top im Schuss:)

Hier das neue
gebrauchte Kombiinstrument:

2849172.jpg

2849173.jpg

Mit freundlichen Gruß
Florian
cuore82 ist offline   Mit Zitat antworten