Moin , ich glaub's einfach nicht , dass die gedachte Mittellinie eines Radialreifen länger oder kürzer wird , reine Physik , denn in einem Radialreifen sind "Stahlfäden" radial unter der Gummilauffläche angeordnet . Und die sollen sich dehnen oder verkürzen ?
Bei , für eine für den jeweiligen Reifen zu breiten/ nicht zugelassenen Felge verlagert sich der Kontakt Reifen / Fahrbahn mit auf die Reifenkante außerhalb der eigentlichen Lauffläche , deren Umfang ist natürlich kleiner gegenüber der Reifenmitte . Aber dann radiert sich beim fahren auch der Reifen ab , wegen dem Umfangsunterschied Reifenmitte zu Reifenkante .
Frag mal den Tüver , ob es schon mal gemessen wurde , der Unterschied . Gruß!
|