Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2017, 07:48   #12
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Standard

Warum sollten TÜV-Prüfer anders sein als Ärzte? Fragste zwei bekommste 3 Meinungen/Ansichten.
Hat aber den Vorteil, wenn dir der Eine etwas nicht einträgt fährst du zum Nächsten und so weiter, bis du einen gefunden hast der es macht.

Ich hab ja auf meinen L276 Winterräder in einer bereits eingetragenen Reifengröße vom Aygo, die haben eine andere Einpresstiefe als die original Daihatsufelgen (Stahlfelgen mit ET 39 statt ET 45, restliche Maße sind identisch).
Der Mann vom TÜV Nord, der mir das legalisiert hat ließ deutlich rausblicken, dass er das für nicht wirklich notwendig hielt!

Folglich habe ich die Eintragung der Stahlfelgen mit Serienbereifung bei meinem L7 auch nicht durchgeführt.
Abweichungen:
Die Felgen der Sommer- und Winterreifen sind je 5 Zoll breit statt original 4,5 Zoll, die Felgen der Sommerreifen haben zusätzlich eine abweichende ET (36 statt 45 mm) und benötigen einen Zentrierring.

Hat beim TÜV noch niemanden gestört
Aber man muss ja auch schon ganz schön genau schauen um die eingeschlagene ET auf der Felge überhaupt zu finden und zu entziffern.
Auf den flüchtigen Blick findet man in beiden Fällen, anders als beim Themenersteller, eingetragene Reifengrößen.

Apropos Themenersteller: der hat hier seit 13.3. nicht wieder angemeldet rein geschaut.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten