Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2017, 12:23   #2
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard

Hallo , vor vielen Jahren auch mit Feroza geliebäugelt . Wegen Applause Gleichteilen , wie zB modifizierte 1,6 L Maschine . Die Vollalumotoren laufen über 300tkm , danach beginnende Blockrisse möglich , unreparabel . Unbedingt voll!!synthetisches Motoröl fahren , ob 5W-irgendwas oder 10W-irgendwas ist egal ,"HC-Syntheseöl" ist kein!!! vollsynthetisches !
Feroza-Anschaffung aufgegeben wegen : bescheidene Sicherheit wie kein ABS , keine Airbags usw . Anhängelast war mir zu niedrig , Karosserie-Ersatzteile gegen null , auch hohe Steuern , Versicherungen usw
Ein unsachlicher Grund: zwar würde der Hund gerne mitfahren , aber mein liebes Weib sinngemäß : so eine Kiste kommt nicht auf dem Hof .
Ob Deine Schweiskünste ausreichen , nicht beschaffbare Bleche , Träger usw nachzuschmieden , kann ich nicht beurteilen .
Wünsche bei der Suche nach einem rostarmen Feroza viel Erfolg!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten