Gutes neues Auto ist aber auch nicht unbedingt billiges neues Auto. Erst recht schützt das nicht vor Problemen die man erstmal geregelt bekommen muss.
Familienintern seh ich das aktuell bei gleich zwei VW-Dieseln und einem Hyundai, wobei ein zweiter gerade mal ein Jahr alter Hyundai dann ab und an mit dem Rückwärtsgang Zicken macht. Und nein, da reicht nicht, die Kupplung nochmal durchzutreten.
Geht mir hier übrigens nicht um Markenkritik sondern schlicht darum dass neue Autos auch Probleme machen können.
Neu heißt eben auch nicht fehlerfrei und Garantie bedeutet leider auch nicht problemfrei. Dazu kommt dann noch die Frage, welches Budget man absteckt und was das neue Auto haben oder könnnen soll.
Falls man selbst reparieren kann und will kommt bei neueren Autos noch dazu, dass man immer weniger ohne weiteres selber machen kann.
__________________
L276: 4,4L RIP
Yaris Hybrid: 4,2L
L276 Automatik: 5,7L
|