Zitat:
Zitat von yoschi
Hallo 1988GTTi , Dein Charade hat doch Frontantrieb ? Oder irre ich ? Bei Fronttraktion wäre ein hinten raushängender " Arsch " weniger gut . Gewicht unmittelbar auf die Achsen oder besser dazwischen , dass ist ein Rezept für satte Straßenlage , egal ob Front- oder Heckantrieb
|
Meine Philosophie ist dass sich dadurch die gewichtsverteilungs verbessert... eben durch den etwas auftragenden hintern sollte der Schwerpunkt etwas mittiger im Auto liegen :)
Hab heute den 1,3er zerlegt, bin vollkommen begeistert vom Motor 215.000km und der kreuzschliff sieht aus wie frisch gemacht.. Die haben da schon was feines gebaut. Kopf wird geplant, so viel wie geht^^, Ventile samt schaftdichtungen neu eingeschliffen bzw ersetzt, eventuell größere Düsen rein, Stehbolzen statt kopfschrauben, aus einer G200 GTI Drosselklappe ubd der originalen wird eine große für den HCE gemacht, ansaugbrücke und zylinderkopf werde ich ebenfalls leicht bearbeiten lassen und den Schwung erleichtern.. hoffe ich finde noch jemand der mir da einen schönen Krümmer brutzeln kann.. Dann wären noch größere Düsen und eine ?!Optimierung?! geplant.. So kann man auf den 1,6er locker verzichten da hilft auch das Drehmoment vom HD nicht gegen den HC allein wegen der Drehfreudigkeit.. Und da das Fahrzeug ja im straßenverkehr genutzt wird ist die Gefahr einer Stilllegung wegen falschem Motor auch nicht da.
Ziel sind angepeilt ca 120ps und ein sehr spritziger motor der keinesfalls träge sein soll.. denke das sollte drin sein..
Die größte Frage ist.. Wer kann das Fahrzeug optimieren?