Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2017, 00:45   #52
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Zitat:
Zitat von ebi Beitrag anzeigen
...Dagegen kann man die Belastung beim Anlassen mit getretener Kupplung fast schon vernachlässigen, geschieht dies doch bei sehr niedriger Kurbelwellendrehzahl, zudem ist immer noch Rest - Öl im Lager und die Lagerstelle sitzt nahe der Ölpumpe, denn die Hauptlager bekommen zuerst Öl, von dort aus werden dann ja erst die Pleullager versorgt, und die halten ja! ...
Gerade die niedrige Drehzahl ist das Problem! Gleitlager arbeiten hydrodynamisch, nicht hydrostatisch. Die Relativgeschwindigkeit zwischen den Gleitflächen muss hoch genug sein, damit sich ein stabiler Ölfilm ausbilden kann, ansonsten entsteht zwangsläufig Mischreibung und hoher Verschleiß. Wieviel Öl da vorhanden ist, tut dabei nichts zur Sache. Die Geschwindigkeit ist halt einfach zu gering.

Und ebi, noch was ganz anderes: Bitte nicht am Zeilenende immer die ENTER-Taste drücken; das "Umbrechen" des Textes macht die Forensoftware bzw. der jeweilige Browser automatisch. Bei mir (und sicher auch vielen anderen Usern, je nach Bildschirmauflösung etc.) sieht sowas dann nach Augenkrebs aus, weil überall unnötige Zeilenumbrüche drin sind. Ist nicht böse gemeint
__________________
Es grüßt Euch
Sven

Geändert von Sonny06011983 (24.08.2017 um 00:50 Uhr)
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten