Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2017, 01:14   #140
ebi
Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2016
Ort: Ennepetal
Beiträge: 79
Standard

Die Hampelei mit Gegenhalten und Motor blockieren hab ich mir bei meinen gespart! Wenn die Schraube bei einem Schlagschrauber der 500Nm ziehen soll, nur durch Erwärmen zu lösen ist und sie dabei nicht abreißt, hab ich keine Probleme damit die mit dem gleichen Schlagschrauber festzuziehen! Der im Werkstatthandbuch angegebene Wert ist ohnehin nur ungenau einzuhalten weil die Bauteile nachgeben! Blockiert man die Riemenscheibe mit einem Ölfilterbandschlüssel / Bandschlüssel gibt dieser nach, für solche Belastungen ist der nicht gebaut, Ähnlich ist das wenn man die Kurbelwelle am Starterzahnkranz blockiert, das ist weit weg von der Schraube und die Torsionskräfte auf die Kurbelwelle einwirken und diese federnd das Anzugsmoment verfälscht. Dabei besteht zudem die Gefahr mit improvisierten Mitteln etwa zu beschädigen, außerdem kommt man ohne weitere Demontage nicht an den Zahnkranz! Will man nun unbedingt ausschließen, dass man eine solche Schraube zu fest anzieht, gibt für diesen Zweck ½ Zoll Verlängerungen, ähnlich denen die als kurze Verlängerung (etwa 15 cm) einem normalen Knarrenkasten beigegeben werden. Diese Verlängerungen werden, ich glaube im 4er Satz vertrieben, haben aber im Gegensatz zu den Standart – Verlängerungen Schäfte von unterschiedlichem Durchmesser. Diese dünnen Schäfte begrenzen durch Torsion das Drehmoment der Schläge des Schlagschraubers, damit dürfte man eigentlich eine Schraube nicht zu fest anziehen können…. es beruhigt immerhin zumindest die Nerven etwas! Die Abstufung ist allerdings recht grob, so ist eine Verlängerung mit 100Nm dabei, die nächste, meine ich, wäre schon 200, was genau da draufsteht müsste ich erst nachsehen, ich benutze die zu selten, deshalb hab ich das nicht im Kopf!
ebi ist offline   Mit Zitat antworten