Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2017, 05:06   #3
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Bis auf die Kupplung, welche ein Verschleißteil ist, bezieht sich alles auf einen Fehler der bei deinen verbrannten Zündkerzen schon deutlich war. Magerlauf,- wenn du jetzt keine Ölkohle an den Zündkerzen meinst sondern wirklich verbrannte Zündkerzen meintest hätte an dieser Stelle die Notbremse zu ziehen und das Auto bis zur Behebung des Fehlers nicht mehr zu fahren durchaus was gebracht.


Denn leider schreibst du selber das er dauerhaft klingt als liefe er nur auf 2 Zylindern. Und das er auffällig im Startverhalten ist als wenn sich der Anlasser verschluckt. Beides zusammen ist eigentlich ein 100%iges Indiz das 1 Zylinder keine Kompression hat du wirst mit Sicherheit in dem Zylinder 1 verbrantes Auslassventil haben.


Normalerweise bin ich nicht so pessimistisch,- ABER


1. Verbrannte Zündkerzen bedeuten viel zu hohe Abgastemperaturen.
2. Wenn der Anlasser sich "verschluckt in den Umdrehungen" dann ist das aufgrund des Zylinders welcher mit fehlender Kompression gerade durchgedreht wird vom Anlasser.

Dieser Zylinder bietet für den Anlasser ja nun keinen Widerstand mehr, womit eben dieser mit der Drehzahl hörbar ansteigt und tatsächlich so klingt als überspringt er einen Zylinder.
An der Stelle schließt sich der Kreis weshalb ich diesbezüglich selbst per Ferndiagnose so sicher bin.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten