Auch wenn einige das anders sehen habe ich mit sauberen (!) Lötstellen mit Schrumpfschlauch drüber im Kfz-Bereich bisher absolut keine Probleme gehabt. Ich selbst crimpe nur, wo ich Steckverbindungen brauche. Wago- oder Lüsterklemmen haben im Kfz aber wirklich nichts zu suchen. 
 
Ob du nun lötest oder crimpst: Du weißt sicherlich, dass man nicht einfach den Bruch neu verbindet, sondern eine neue Ader einzieht.  
 
Wundere dich nicht, wenn bei der Überprüfung noch mehr Adern 3/4 durch sind. Ich habe die komplette Kabelstrecke durch den Kofferaumkabelschlauch erneuert, weil da schon vier adern mürbe waren. .
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es grüßt Euch 
Sven
			 
		
		
		
		
	 |