Zitat:
Zitat von ebi
Offenbar ist dieses Daihatsu Forum ebenso offline, wie der Hersteller dieser Fahrzeuge auf dem deutschen Markt! Ob es überhaupt noch Sinn macht hier etwas zu schreiben, wenn es eh keiner liest? Na ja, eventuell gibt es doch noch den einen oder anderen, der erst lange nach dem diese Autos hier nicht mehr vertrieben werden, sich wie ich, (wieder) mit diesen Dingern befasst, der doch noch einen Nutzen daraus hat…..
Da die Krücke gerade mal wieder auf der Bühne war, hab ich gleich mal wieder nach der Bremse vorn gesehen, auch hier waren schon wieder die Gleitbolzen fest gegammelt, das hatte ich vor 2 Monaten zuletzt! Das ganze war vor dem TÜV auseinander wurde instand gesetzt, dabei kamen Klötze und Scheiben neu! Nun ist ein Bremsklotz schief abgelaufen weil der Dreck klemmt! Und das beim TÜV Termin im Juni noch einwandfreie Traggelenk links ist im Eimer! Da muss dann wieder ein kompletter neuer Querlenker her weil das Traggelenk nicht einzeln zu wechseln ist! Gewicht in Gold, wie gehabt! Was die Karre weniger an Sprit braucht, frisst er dreimal an Teilen! Langsam geht mir das Ding erheblich auf den Senkel….
|
Das Drehmoment ist 59+-6NM. Das wurde hier natürlich im Forum bereits, wie in Foren dieser Art üblich, mehrfach für die Nachwelt dokumentiert.
Und Q-Big und ich haben empfohlen das Lager auszutauschen. Allerdings kann man bei einem Auto dieses Alters meist davon ausgehen das eine Reparatur nicht mehr zielführend ist. Die meisten dieser Fahrzeuge sind bereits in einem Zustand das eine Reparatur nicht mehr lohnend ist.
Möglicherweise solltest Du diese Karre aber auch besser verkaufen, damit wir deinen sermon nicht mehr weiter lesen müssen.
Wenn jedenfalls nach 2 Monaten, ohne Winter, die Gleitbolzen der Bremse wieder fest sind wurde vermutlich äußerst schlampig gearbeitet. Entweder sind nämlich dann die Gummis total im Arsch und hätten getauscht werden müssen (was leider oft unterlassen wird, da am letzten Cent gespart wird) oder es wurde schlichtweg ein ungeeignetes Fett verwendet.