Zitat:
Zitat von Q_Big
Das hab ich doch nun wirklich so innerhalb dieses Themas beschrieben mitsamt Beispiel wo die Kurbelwelle ebenfalls eingelaufen war. Da die Lauffläche meist nicht eben sondern konkav eingelaufen ist gabs sogar den Tipp diese konkave Form (so schwer es fällt) am neuen Lager grob nachzuschleifen. In diesem Beispiel erwähnte ich das das Auto noch 10.000e Kilometer ohne neues Spiel gefahren ist und dann den Rosttod starb.
Zu den Drehmomenten: In der Regel stehen die schon mehr als einmal irgendwo im Forum und ich weiß nicht wie oft ich schon WHB´s gewälzt habe um Drehmomentfragen zu beantworten. Nur hab ich neben dem Forum noch einen Job, manchmal meinen Geburtstag und kann nicht bei jeder Anfrage sofort Das WHB raussuchen, Drehmoment suchen, etc. Geld verdient hier keiner, geht alles von der Freizeit ab das sollte man bedenken.
|
So etwas hab ich ja noch nie gehört! Das weiche Lagermaterial des neuen Lagers wegschleifen? Das macht der Motor schon selber! Damit die Blechstützschale wieder auf der Kurbelwelle läuft? Das träume ich doch jetzt nur oder?
Zum Drehmoment: Das mag sein das das Anzugsmoment „irgendwo“ im Forum steht! Ich habe mehr als 2 Stunden gesucht; aber nichts finden können! Ok, ich bin nicht Moderator; deshalb nicht so bewandert bei der Benutzung des für mich recht komplizierten Forums, ich habe mir jedoch schließlich selbst geholfen, so das es im Nachhinein keinen Grund mehr gibt sich darüber aufzuregen! Ich habe hier nur meine Erfahrungen wieder gegeben damit es andere eventuell einfacher haben!