Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2017, 18:53   #35
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Themenstarter
Standard MAP Sensor getestet

Hallo , endlich , heute das Voltmeter an's , im Applause installierten Prüfkabel angeschlossen .
Probefahrt mit Bergstrecke ; der MAP-Sensor arbeitet einwandfrei , beim Zündung "Ein" 3,5V , Motor Start und dann im Leerlauf sofort wegen Unterdruck (geschlossene Drosselklepe) auf ca 1,9V runter , beim Drauftreten auf's Gaspedal , egal ob 1000 oder 3000 min-1 sofort wieder auf 3,5V hoch . Also alles entspr. WHB !

Aber die wichtigste Probefahrt-Erkenntnis : beim Losfahren leidlich gute Gasannahme , ca 2km berghoch mit ordentlich Power , Appi geparkt , außer der Belastung des Kofferraumes mit einem Sixpack Pilsner Brauart keinerlei Veränderung am Fahrzeug , und ??? Danach wie eine halbtote Leiche vom Parkplatz geschlichen , erst ab 3500 mim-1 überhaupt eine Beschleunigung , trotz maximal Anzeige von 3,5V auf dem 9,99€ Voltmeter . Der MAP-Sensor ist hiermit wegen erwiesener Unschuld freigesprochen vom Dilemma !

Schönen Abend!

Die "Wunderwaffe" 12V Oszi , zur Beobachtung des Einspritzverlaufes im Fahrbetrieb , erfordert noch einen gewissen InstallationsAufwand .
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten