Zitat:
Zitat von yoschi
Vorschlag an Gammel ; Ventil ausbauen und einem renommierten Motoren-Instantsetzer zeigen . Das Ventil nicht!!! vorher reinigen . Evt kompletten Kopf beim Motoren-Guru auf den Tisch .
Eine Komplett-Überholung eines DreiTopfZylinderkopfes im Hungerlohnland Sachsen um 350 € . Selbst würde ich eine Überholung nicht mehr machen : Ventilführung ausreiben , Sitze einschleifen , Kopf planen ( z.B. an meinem Applause ein "Muß") usw , dass alles ist fachmännisch , an den aktuellen hochbelasteten Motoren nicht mehr mit links gemacht .
Gruß!
|
mein Ziel ist es, den Motor komplett selbst fertig zu machen. Ich habe zumindest fast alle Möglichkeiten das selbst zu erledigen. Es sei denn es sind Spezialschrauben, die zerstörungsfrei gelöst werden sollen

. Aber ich glaube ich werde da wohl nicht drum herumkommen.
Was das Ventil betrifft- es wird Materialversagen gewesen sein. Die Bruchstücke sind direkt nach hinten in den Abgastrakt geflogen, sonst müsste das entsprechende Beschädigungen an Kolben, Ventilen und Zylinderkopf mit sich gebracht haben

. Das Ventil liegt gerade im Ultraschallbad, dann sollte man entsprechende Bruchkanten unter dem Mikroskop gut erkennen können. Im Ventilsitz sieht man noch leichte Überreste.