Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2018, 13:10   #11
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.861
Standard

Da ist dir wohl zuerst die Panzerung gerissen, die Auslaßventile bestehen aus 3 Materialien, soweit mir bekannt. Schaft, dann Teller, an Schaft geschweißt und aus hochwärmefestem Stahl, und Panzerung, der Sitzring am Ventil, irgendwie mit dem Teller verbunden worden. Der ist gerissen, durch den kleinen Spalt zischten wie durch eine Düse die heißen Gase, erhitzten den teller und die Panzerung zur Weißglut und verdampfen und so gibt es das Loch.
Soweit mein Zusammenreimen unter Berücksichtigung der Auslaßventilkonstruktion.
Halt Pech gehabt. Beim alten 500er Fiatmotor, egal ob 500ccm oder nacher bis 650ccm, längten sich die Auslaßventile und mußten bei so 80.000km gewechselt werden. Ansonsten rissen sie ab. Nur leider wußten das nicht alle Auslaßventile und rissen halt auch mal vorher ab. Loch im Kolben, verbogenes Pleuel und zerstörter Zylinderkopf waren das Ergebnis.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten