Ich würde mal sagen, das Spiel kauft man sich beim 276 gleich mit! Ich meine, dies sei mir schon im Ausstellungsfahrzeug am Autosalon Genf negativ aufgefallen. Kann aber relativ gut damit leben. Was mich am meisten stört: Das Spiel kann auch zu Klappergeräuschen führen.
Schwergängig war das Gestänge auch schon, aber dies hat der Daihatsu-Mann wieder gängig gekriegt.
Habe meinen gerade diese Woche wieder gefluidfilmd, zumindest äusserlich. Hohlräume hab ich vor 3 Jahren gründlich gemacht, dieses mal nur gerade die offensichtlichsten Löcher ohne Kappen (inkl. Federnaufnahme hinten). Was meint ihr, sollte man die Hohlräume wieder mal machen?
Eine Problemzone ist offenbar der Schwellerbereich hinter den Vorderrädern. Dort gibt es Lackschäden wegen Steinschlag, es hat nun angefangen zu rosten. (Zuerst nur auf einer Seite, dachte es käme von innen). Nun habe ich Fluid- und Permafilm draufgetan, aber ich frage mich wie gut dies ist. Hat jemand bessere Vorschläge?
__________________
L276SX  Aufgepasst: Ich hab den schwarzen Gurt im Daihatsu!
|