Moin , im "Bleimenege-Nachzeitalter" (BM als dauerhafte Rostschutzgrundfarbe) eine der Möglichkeiten : losen Rost ab , entfetten , Rostumwandler , alkydharzgebundene Rostschutzgrund- und danach "für außen geeignete"-Farben .
An dem vorderen Querstabi am Appi hält diese "Mischung" seit über 3 Jahren , davon bestimmt über 10tkm im "Salzbetrieb" .
Ich würde kein Hammerite o.ä. , oder auch keine Acryl-Farben verwenden .
Die Rostumwandlerschicht sofort nach der Trocknung überstreichen , denn zB Brunox und auch Würth (Testsieger) unterrosten nach schutzlosen Monaten weiter .
Zum Thema : Alt-PVC-Fußbodenbelag im Carport unters Auto , Schweller und Türen mit Liquid A geflutet , vorher Ablauflöcher zugestopft , nach einem Tag Ablauföffnungen frei gemacht , Becherchen drunter . Alles in der Hitzeperiode veranstaltet , jetzt im Vorwinter nahezu kein Nachtropfen . Die anderen tragengenden Hohlräume mit dem weniger tropfenden AS-R innen behandelt .
Das richtige Vernebeln von Liquid A gelingt wahrscheinlich nur mit den angebotenen Geräten , irgendwas um 130€ , meine "Eigenzusammenbauvernebelungsbombe" wollte diesmal nicht so richtig , obwohl gefühlt alles in der Sahara (mittags) über die Bühne ging .
Gruß!
|