08.12.2018, 18:50
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
	| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.12.2018 
				Ort: Wutöschingen 
				
				
					Beiträge: 1.104
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  yoschi
					 
				 
				...Nebenbei : wie willst Du den Stabi in eine Drehbank spannen , oder hast Du ein Bohrwerk in der Garage ? 
			
		 | 
	 
	 
 Danke, erstens, für alle Antworten. 
Ich bin kein Fachmann, für sowas. Ich dachte an den Stabi in irgendeiner Einrichtung befestigen und das Schneidwerk soll den Umfang bearbeiten oder schleifen 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  yoschi
					 
				 
				Deshalb ist Dranrumschweißen nicht nur verboten , sondern auch lebensgefährlich ; denn wenn ein Ende eines Stabis wegbricht 
			
		 | 
	 
	 
 Das habe ich befürchtet. Denn, das Aufwärmen von Federstahl weicht das Material auf, wenn man nicht nur schrittweise einen Naht drauf schweißt und dann sofort ihn abkühlt.  
Ich schaue mal bei ebay. Bei den Schrottplätzen ist es bis jetzt hoffnungslos. Denn, wenig 601 MOVEs sind überhaupt verkauft worden. Wenn der Schrottplatz keine Teilübersetzungstabelle vorhanden hat, weißt er nicht, daß ein Stabilisator vom Charade passt. Wird man stets wegen Schlüsselnummern gefragt
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Bauer_Sucht_Sau (08.12.2018 um 18:57 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 | 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 |