Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2019, 22:19   #20
salto
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Essen
Beiträge: 6
Themenstarter
Standard

Ich begreife leider immer noch nicht was die Messergebnisse bedeuten.
AC234 hat geschrieben das der Drehschalter als Spannungsteiler konstruiert ist.


Die Kabel sind alle durchgängig, haben keinen Kabelbruch. (bei demontierten Schalter und Stellmotoren)
Möglicherweise liegt aber ein Kurzschlussfehler vor.

Die Kabelfarben an den Stellmotoren der LWR sind beim L276 an beiden Scheinwerfern gleich:
unten-schwarz/gelb __ oben rechts-pink __ oben links-schwarz/weiss (linke Seite zusätzlich grau)


Zwischen schwarz/gelb und schwarz/weiss messe ich keinen Widerstand. Dies ist auch zu schwarz/rot so, einem Kabel vom Drehschalter.

Zwischen schwarz/weiss und schwarz/gelb habe ich aber 14 Volt Spannung gemessen, ebenso zwischen schwarz/weiss und pink. Pink gegen schwarz/gelb = 0 Volt.
Masse gegen schwarz/gelb und gegen pink hat 14 Volt. Masse gegen schwarz/weiss 0 Volt.


Am Stecker zum Drehschalter habe ich Spannung gegen Masse gemessen:
Schwarz/gelb und schwarz/rot haben 11,8 Volt (Motor war aus)
Pink und schwarz/weiss haben 0 Volt.


An den Steckern zu den Stellmotoren habe ich den Widerstand des Drehschalters gemessen, er ist auf beiden Fahrzeugseiten gleich.
pink gegen schwarz/gelb =1440 [Position 5] =254 [Position 0]
pink gegen schwarz/weiss =1440 [Position 5] =254 [Position 0]
schwarz/weiss gegen schwarz/gelb =da tut sich nix

Kann mir bitte jemand helfen, ich blick da nicht durch.
salto ist offline   Mit Zitat antworten