Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2019, 13:22   #19
Mop
Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2019
Ort: esslingen
Beiträge: 42
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von nordwind32 Beitrag anzeigen
Meine Erfahrung:

Wenn das Auto schwimmt und man Angst bekommt schneller zu fahren dann ist die Hinterachse schuld.
Beim BMW waren es immer die hinteren Tonnenlager, bei der einfachen Verbundlenkerachse im Cuore sind höchstwahrscheinlich die Buchsen ausgeschlagen/verschlissen an denen die Achse mit dem Fahrzeug verbunden ist.
Genau das hatte ich grade beim Peugeot und beim Sirion ist es zum nächsten TÜV in 2 Jahren fällig.
Preise fragst du vor der Reparatur in deinen Werkstätten an.

Danke, ja das schätze ich nun auch mal, nach meiner Recherche.
Allerdings dann ist es wohl doch so, das das schwammige Lenkverhalten bei höherer Geschwindigkeit, ein Fehler in der Servolenkung zu sein scheint. Also, unabhängig vom schwimmen. Ist die Frage ob da gleich das ganze Getriebe getauscht werden muss.!?!
Mop ist offline   Mit Zitat antworten