Cuoro L251 Startverhalten, Benzingeruch, Verbrauch
Hallo faes08,
ich habe ebenfalls den Cuore L251 von 2006. Das Auto habe ich seit 10 Jahren, mittlerweile hat er über 177.000 km.
Also zum Startverhalten kann ich sagen, dass der Motor nicht unterhalb von 1 Sekunde anspringt, es dauert etwas über 1 Sekunde. Aber das war in den letzten 10 Jahren immer so.
Aber in 10 Jahren habe ich niemals Startprobleme gehabt, weder im Sommer noch im Winter.
Modernere Fahrzeuge mit Start/Stop-System sind bezüglich des Startverhaltens meistens optimiert und springen unterhalb von 1 Sekunde an.
Zum Thema Benzingeruch kann ich folgendes sagen: Nach einem Kaltstart fahre ich den Wagen aus der Garage heraus. Danach mache ich das Garagentor zu, während ich den gerade gestarteten Motor laufen lasse. Da ich dann hinter dem Wagen stehe, kann ich ebenfalls Benzingeruch am Auspuff feststellen. Das war in den letzten 10 Jahren immer so. Ich vermute, dass direkt nach dem Kaltstart der Katalysator noch kalt ist und deswegen noch nicht richtig arbeitet, erst wenn er sich erwärmt. Dadurch gelangt vermutlich unverbranntes Benzin aus dem Auspuff, deswegen der Benzingeruch.
Zum Verbrauch: ich fahre hauptsächlich längere Strecken > 20 km, sogut wie keine Kurzstrecken. Allerdings fahre ich sehr ruhig und gleichmäßig, nicht mehr als 100 km/h. Bei mir liegt der Verbrauch bei 4 Ltr/100km, es ist Schaltwagen. Die Klima-Anlage nutze ich nicht. Als Motoröl verwende ich ein 5W40-Öl Spezifikation API-SN.
Viele Grüße / Gerhard
|