Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2020, 11:58   #26
faes08
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2019
Ort: Krefeld
Beiträge: 6
Themenstarter
Standard

Hallo zusammen,

ich antworte mal jedem:

@Gerhard: Danke für deine Rückmeldung. Das dauert vielleicht 2-3 Sekunden oder so, der braucht halt 2-3 "Zündungen" bis der gestartet hat. Ich meine wenn das "normal" ist, ist das kein Problem.

Das könnte es dann sein mit dem Benzingeruch. Ich habe es nachschauen lassen, der ist wohl überall dicht.

Autobahn fahre ich selten, wenn dann 100-120, zum testen hatte ich es mal bis 160 gefahren aber das wars auch schon. Möchte dem kleinen nicht mehr zumuten.

@Nordwind32@ Nein, nicht immer. Zwischen 2000-3000, sonst rührt der kleine sich gar nicht vom Fleck :( Dann werde ich mal schauen, ob ich den kleinen mit weniger Drehmoment (ohne, dass ich ein Verkehrshindernis bin) anzufahren :)

@petermüller: Da bin ich der selben Meinung, dass der kleine weniger Verbrauchen müsste als mein Vectra. V-Max nicht direkt - 160 km/h habe ich probiert, danach wollte ich aber auch schon nicht mehr, da mein Vater sagt, dass man 3 Zyinder und dieses Auto nicht "stressen" sollte. Optimal wäre mit dem kleinen 100-120.

@LSirion: Werde ich mal ausprobieren.

@Bluedog: Der ist auch beim "dritten" mal immer angesprungen, ist nur die Frage, ob das normal ist. Beim Vectra ist der bein ersten Zünden direkt angesprungen. OK ich versuche mal etwas früher loszulassen.

Wie gesagt, ist nur selten, dass ich auf die Bahn fahre, vielleicht 1 X am Wochenende. Das erklärt wohl einiges mit dem groß und klein Motor.

Konsequent ist das richtige Wort!

Keine MIL an zuzeit. DZM ist vorhanden, dann ist die Zündspule wohl in Ordnung. Anlasser dreht und Motor springt an.

Update:

Ich war in der Werkstatt. Habe Zündkerzen, Keilriemen, Keilrippenriemen, ÖL-Wechsel mit Filter habe ich machen lassen. Problem: mein Mechaniker hat den kleinen nicht zum Tüv vorbeigefahren, da er ein 5cm Loch am Schweller gesehen hat. Außderdem wären die Bremsscheiben und Beläge fällig, was der Tüv auch höchstwahrscheinlich anmeckern wir lt. Mechaniker. Ich bringe den kleinen trotzdem heute zum Tüv, soll schauen was dran ist und dann habe ich 1 Monat Zeit für die restlichen Arbeiten... Er meint, müsste geschweißt werden. Sowie zum Thema meiner hat kein Rost...

Halte euch auf dem Laufendem! Sorry, wenn ich nicht direkt schreiben kann.

Grüße
faes08 ist offline   Mit Zitat antworten