Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  KRobert
					 
				 
				...2. Mehrfach habe ich nun gelesen, dass die Motoren bei ca. 200000 km durch sind... 
			
		 | 
	
	
 Wenn sie regelmäßig gewartet und gepflegt sind, warum sollten sie nicht das Doppelte schaffen?
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  KRobert
					 
				 
				...3. Wo bekommt man generell (und speziell im Zusammenhang mit der Motorüberholung) Ersatzteile her?... 
			
		 | 
	
	
  https://www.euautoteile.de/ersatztei...722-0-8?page=3
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  KRobert
					 
				 
				...Kann man z.B. über Toyotahändler noch Originalteile von Daihatsu bestellen?... 
			
		 | 
	
	
 Durch die Schlüsselnummer ehe schwer, obwohl die neuer 3-Zylinder Motoren die in Toyotas eingebaut sind sind doch Daihatsu-Motoren. Wenn der Verkäufer Bock hat, konnte er die Teilnummer verfolgen. Z.B., wenn es um ein Dichtungsring eines Zündverteilers handelt. Denn die Denso-Nummer steht stets auf dem Teil auf einem Stück Blech angenietet
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  KRobert
					 
				 
				...Sind originale Werkstatthandbücher im Umlauf und gibt es von Zeit zu Zeit mal die Gelegenheit, solche zu kaufen?... 
			
		 | 
	
	
  Ja. Manchen sind sogar um sonst zu haben, wenn die Möglichkeit sie als ZIP-Dateien zu herunterladen entsteht, je nach Modell 
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  KRobert
					 
				 
				...wenn ich einen 20 Jahre alten Gebrauchtwagen kaufe, dann rechne ich halt damit, dass auch noch was kaputt gehen kann... 
			
		 | 
	
	
 Vor allem, Teile die sich biologisch alt werden, z.B., Gummimanschetten. Falls der Wagen meist in der Garage stand, altern sich diese Teile langsamer. Kunststoffteile wie Scheinwerfern, sowieso