Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2020, 18:24   #21
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Der L5 liegt bei Spritmonitor bei 5,4 l/100 km, der L7 bei 5,5 l/100 km. Der Verbrauchsunterschied dürfte also vernachlässigbar sein. Der L251 ist länger übersetzt und aerodynamisch optimiert, liegt bei 5,2 l/100 km. Erst der letzte Cuore, der L276, ist mit 4,75 l/100 km mit seinem modernen 3-Zylinder (Alu Motorblock) deutlich sparsamer.

Der Auris Hybrid liegt bei 5,3 l/100 km und dass neuere Autos schwerer sparsam gefahren werden könnten, kann ich auch nicht nachvollziehen. Klar, Gewicht und Leistung erhöhen den Verbrauch, wenn man die Beschleunigung nutzt und viel bremst. Klar ist auch, dass man den Normverbrauch bei Hybriden oder Autos mit Turboaufladung schwerer erreicht, aber wenn die Werksangabe nicht erreicht wird, liegt es dann doch meist am Fahrer oder dem Fahrprofil (wobei auch die Umweltbedingungen nicht zu vernachlässigen sind).

Mein L251 hat jetzt 299000 km gelaufen und im letzten Sommer hatte ich die bisher sparsamste Tankfüllung mit 2,96 l/100 km. Gute Wartung vorausgesetzt sind Daihatsus durchaus Langläufer und zuverlässig.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten