Ohne zu wissen, um welches Modell es sich handelt: Ich verweise einfach mal auf Beitrag #4 weiter oben, und würde meinen, der Kurzschluss könnte seinen Ursprung auch am Lenkstockschalter haben. Der, mit dem das Abblend- Volllicht und die Blinker geschaltet werden.
Auch einen Blick wert: Rückleuchten selber, sowie Nummernschildbeleuchtung und Nebelschlussleuchte. Die letztere ist glaub ich ein beliebtes Korrosionsopfer und auch die Kenzeichenleuchten sind für Spritzwasser so schön weit unten, und auch die sind an, sobald Standlicht an ist, oder eben jede andere Art der äusseren Fahrzeugbeleuchtung.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|