Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2020, 22:38   #303
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion
Das Nachlaufen des Motors meinte ich übrigens nicht während der Bergabfahrt, sondern erst später, was aber auch beim Yaris Hybrid eine "Macke" sein kann oder er lädt in diesem Modus die Starterbatterie nach?

Ich glaube, ich kapiere einfach nicht, was Du meinst. Zur Batterieladung: Die 12V-Batterie kann nicht gemeint sein. Die wird über einen Gleichstromwandler geladen, sobald der Hybrid gestartet ist. Dazu muss der Verbrenner nicht an sein. Es reicht, wenn der Hybrid auf "ON" ist, so dass die "Ready"-Anzeige an ist. Eine Ausnahme, die aber auch mit der Starterbatterie nichts zu tun hat. Selbst auf "Ready" kann der Hybrid die Traktionsbatterie nicht laden, wenn das Getriebe auf "N" steht. Dann würde die Traktionsbatterie innert relativ kurzer Zeit entladen. Die wird gebraucht, um die 12-V-Batterie zu laden, und um den Verbrenner zu starten. Genau genommen müsste man dabei vom Terminus "Starterbatterie" abrücken. Einen 12-V-Elektrostarter haben die Toyota-Hybriden nicht. Demzufolge auch nicht die typischen hohen Ströme beim Motorstart auf der 12-V-Batterie. Die Versorgt lediglich die Steuergeräte, Scheinwerfer, Fensterheber und was sonst noch so da ist, was es in anderen Autos auch auf 12-V-Ebene gibt.



Die Traktionsbatterie wird ansonsten fortwährend nach Bedarf geladen. Und wenn der Wagen aus ist, ist er aus. Ab der dritten Generation des Prius muss der Motor noch nicht einmal mehr zum Kühlen nachlaufen, denn die Kühlmittelpumpen (es gibt eine für den elektrischen Teil und eine für den Verbrenner) sind beide elektrisch angetrieben.


[QUOTE=yoschi]Zur Sache : der Neuwagenkauf in meiner Sippe ( hier 12.000€ ) eines Mobiles der Poloklasse , für max. 10 Jahre Nutzungsdauer und max. 100 tkm wird von einen , selbst nur 2,5L Spritverbrauchs-Prius weder in Sachen CO2-Ausstoß noch Finanzen getopt , trotz 7,2l Durchschnitt beim Neuen . Warum : 30.000 € Neuwagenpreis eines Prius sind eben auch ein Abbild der enormen Umweltbelastung bei dessen Herstellung .

Zitat:
Zitat von yoschi
Hallo Bluedog , ich gönne Dir Deinen sparsamen Gleiter , aber Minispritverbrauch ist nicht alles . Weder für die Umwelt , weder für den Geldbeutel , noch für ein entspanntes Fahren ohne Krümmelkackerei .

Ich verstehe die Richtung deiner Argumentation. Ich sehe aber nicht, was ich in meiner Situation nun hätte besser machen können.


Was war noch mal schlechter daran, 13'000 in einen supersparsamen Gebrauchtwagen zu investieren, statt den gleichen Betrag in einen neuen Kleinstwagen zu investieren, der dann am Ende im Zweifel auch noch mehr Spirt verbraucht?


Graue Energie kann in beiden Fällen nicht mehr drin sein, als der Kaufpreis hergibt, nicht? Und die wiederum ist ein anerkanntes Überschlagsmass für den ökologischen Fussabdruck. Als ich noch aufs Gymnasium ging, lernte ich vom dunkelgrünen Biolehrer (den ich noch immer in guter und eindrücklicher Erinnerung habe, aus diversen Gründen), dass man als Nährerungswert von 2kWh grauer Energie pro CHF. Kaufpreis ausgehen könne. Egal, ob man sich ein Brötchen, ein Auto, eine Versicherung oder eine Flasche Wein oder was auch immer sonst kauft.


Also: Was nochmal war schlechter dran, einen Betrag für einen Gebrauchtwagen auszugeben, der dann super sparsam und obendrein komfortabel fährt, statt wieder einen Kleinstwagen für den gleichen Preis zu kaufen, der am Ende mehr Sprit für weniger Komfort verbrennt?


Es ist ja nicht so, dass ich den dann weniger gefahren wäre. Es ist nur so, dass mich dass dann mehr Sprit gekostet hätte und mehr Nervenenergie und Zeit (weil halt langsamer gefahren werden müsste, damit man dennoch auf an die 200'000km oder wenns geht mehr kommen kann, über die gesamte Nutzungsdauer....).
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten