Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2020, 10:52   #119
WhiteL200
Benutzer
 
Benutzerbild von WhiteL200
 
Registriert seit: 21.08.2018
Ort: Viersen
Beiträge: 414
Themenstarter
Standard

Guten Tag zusammen,

wie bestimmt einige andere hier hieß es gestern. Kurzarbeit ab sofort.
Da ich mir die Zeit selber einteile als Projektmanager kann ich so oder so gut von zuhause
arbeiten.
Nun was machen wir mit der Zeit. Der L80 ist soweit "fertig" dazu gibt es ein eigenes Thema.

Ach ja, ich hatte ja einen L501 geschlachtet um die EFI einzubauen. Nur lange gezögert dies auch wirklich zu machen. Ich mache viel selber, eigentlich alles was mit Auto zu tun hat. Aber Elektrik, ich mag es nicht.

(Bilder versuche ich später zu laden)

Also am Wochenende den top laufenden L80 Vergaser vom L201 entfernt und versucht alles an Kabel aus dem Motorraum zu bekommen.

Stand heute, alles verkabelt auf den L501 im Motorraum. Ansaugbrücke gereinigt und mit neuer Dichtung (selfmade Dichtpapier) verschraubt. Ventildeckel vom Spender war so siffig! Stundenlang gereinigt und mal eben lackiert. Luftfilterkasten war auch sehr verölt. Diesen auch gereinigt.

Und was ein Glück! Ich hatte letztes Jahr einen Motor vom L501 gekauft mit angeblich 25000 km gelaufen. Ganze 30€ hat der mich gekostet :)
Somit konnte ich die Kühlwassersensoren tauschen damit alles passt.

Diese Woche gehe ich an den Innenraum und werde den Kabelbaum entfernen und den neuen einbauen. Dann geht es ans löten.....

Leider finde ich nicht mehr viel zu dem Thema, aber kann das sein das man ein Loch in die Spritzwand schneiden muss um den Steuergerätestecker in den Innenraum zu führen?

Und MRHijet hatte auch einen TRXX Tacho, diese Umbauanleitung wäre super noch zu finden. Aber scheinbar ist diese nicht mehr verfügbar....

Also dann, ich gebe Vollgas um den vielen in diesem Forum nachzueifern die dies bereits getan haben. Kann es kaum erwarten ohne ruckeln und Choke ziehen meinen L201 zu bewegen.
WhiteL200 ist offline   Mit Zitat antworten