Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2020, 20:38   #19
philipowitsch
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2020
Ort: Rinteln
Beiträge: 8
Standard

wenn das Öl von 2013 wäre und noch so aussieht, dürfte das Auto seit dem nicht bewegt worden sein

Allerbesten Dank für den superausführlichen Beitrag!!

Ist der Ventildeckel echt aus Plastik? Ich hatte zum Vergleich bei meinem Jazz von 2009 mit 175tkm unter die Haube geschaut und null Öl irgendwo gesehen, und dachte, das wäre bei den modernen japanischen Motoren so. Im Vergleich zu VW Motoren von vor 20/30 Jahren ist der VVT trocken...

Ich hab halt seit langer Zeit eigentlich nix mehr mit Autos zu tun (ausser damit zu fahren, was mit dem Jazz auch hervorragend funktioniert - auf über 175tkm n paar mal Bremsen, ne neue Batterie, 1x Zündkerzen und letztens Stoßdämpfer hinten wg. viel schwerer Beladung/Anhänger. und natürlich regelm. Öl und Filter).

Der Jazz Motor läuft natürlich schon erheblich ruhiger, und ich hab auch mehrere luftgekühlte Einzylinder, und weiss so einigermassen Geräusche, die einfach beim Betrieb der Mechanik entstehen, einzuordnen. Dieses Klackern hat mich aber irritiert, weil es unregelmäßig ist und tw. direkt nach dem Start nicht da ist...

Aber was du/ihr bezüglich Rost sagt, bewegt mich langsam dazu, von dem Coure abzusehen. Ich bin wirklich kein grosser Autopfleger (den Jazz in 11 Jahren vlt. 3x gewaschen und 2x Wachs drauf, Rostschutz oder sowas garnicht). Und das letzte mal an nem Auto geschweisst hab ich vor ca. 30 Jahren...

Wenn so ein Daihatsu übermässig rostanfällig ist, ist es wohl nicht das richtige Auto für uns *schnief* Ich vermute mal, das ist bei nem C1 besser? Ich würd nämlich gerne meiner Freundin diesen 1.0 VVTi Motor unterschieben... Und wenn doch den/nen Cuore, werde ich sorgfältig nach Rost gucken...

Und jetzt such ich mal nach Steuerketten/spannergeräusch... ;-)



ps. Honda Jazz <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/330726.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/330726_5.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a> über gut 170tkm inkl. reichlich Anhängerfahrten und ner spritverbrauchsunsensiblen Freundin als Zweitfahrerin ;-)
*Mist, wieso geht das mit dem Spritmonitorlink bei mir nich?*

Geändert von philipowitsch (03.04.2020 um 20:53 Uhr)
philipowitsch ist offline   Mit Zitat antworten