Im Gegensatz zum Cuore wurden die C1, Aygo und 107 von TPCA in Tschechien produziert. Wie schon beschrieben wurde ist die Ausstattung für heutige Verhältnisse sehr spartanisch und auch nicht so gut verarbeitet. Das kann der Cuore in der Tat besser. Rost ist aber, den Eindruck habe ich zumindest, bei allen 4 Fahrzeugen nicht so das große Thema. Wenn man bedenkt, dass der Cuore der letzten Baureihe auch schon zwischen 8 und 13 Jahre alt ist, bereits diesen Zeitraum gefahren wurde, hat er sich gut gehalten. Klar wird es auch da Ausnahmen geben, aber die Regel ist es nicht.
Ich habe mir vor 2 Jahren mehrere L276 angesehen. Die hatten meines Erachtens alle mehr Probleme mit dem Ventiltrieb und abgenutzten Innenraumoberflächen als mit Rost. Ist natürlich eine sehr subjektive Meinung bei fünf besichtigten Autos und ich weiß auch nicht, ob es den Durchschnittscuore widerspiegelt, den man potentiell besichtigen wird.
Und trotzdem muss ich sagen, dass ich in meinem letzten Job nicht ein mal einen Cuore zu Reparaturzwecken auf der Bühne hatte. Dabei hatten wir einige davon in der Stammkundschaft.
__________________
Es grüßt der Jonas!
|