Dank meines Umzugs hast Du Glück und Pech zugleich: Ich habe zwar meine Dokumentationen dazu gefunden...diese bezieht sich aber nur noch für den L201 Lenkstockhebel auf L701 Kabelbaum. Der Lenkstockhebel dazu ist als Vorlage ist auch noch da
Den L201 Lenkstockhebel habe ich damals nach Schaltplänen umgebaut und dann kopiert. Es gab aber auch eine Anleitung von Mr Hijet dazu, die habe ich aber leider nicht.
Vorteilig ist: Den Funktionen sind Farben zugeordnet. Blau ist z.B. alles für den Wischer
Grün alles für den Blinker. Das bekommt man sehr schnell raus.
Meine Erfahrung: Es ist am einfachsten die Stecker zu ändern. Eine ganze Menge der Kabel können aus den altern L201 Steckern mit einem kleinen Schraubendreher ausgepinnt und an der neuen Position im L501 Stecker eingesteckt werden. Es müssen dann nur 4 oder 5 Kabel gelötet werden.
Die Nebelschlussleuchte muss umgebaut werden. Der eine hat Plus Steuerung, der andere Massesteuerung (ich weiß grad nicht mehr welcher von beiden was hatte). Jedenfalls kann man das einfach an der Belegung an dem Stecker der Karosseriedurchführung ändern.
Tacho: Wenn der Spender keinen DZM hatte kann es sein das Du ein Kabel vom STG zum DZM ziehen mußt. Nicht alle Kabelbäume haben das Kabel....
Der TR-XX benötigt das DZM Signal vom Steuergerät für den DZM, das Instrument kann mit dem Signal von der Zündspule nichts anfangen.
Mein Rat : zieh den L501 Kabelbaum nicht bis nach hinten durch. Es ist viel einfacher den Stecker an der A Säule Beifahrerseitig neu zu besetzen. Dann kannst Du auch die überflüssigen Kabel strippen (z.B. Heckwischer)
Weiterer Punkt: Die Kabelbäume L501 Kotflügel L und R passen beim L201 VFL auch nur sehr schlecht. Beide Blinker und der Masseanschluß müßten umgelötet werden. Ich habe da immer vor der Durchführung im Innenraum neu gelötet damit im Feuchtigkeitsanfälligen Bereich keine Lötstelle ist.
LWR: Mußt Du dir mal anschauen, ich habe immer die L201 LWR beibehalten und entsprechende Kabel nachgezogen. Evtl. gibt es auch den Weg die LWR Motoren vom L501 an den L201 Scheinwerfer zu bauen. (l501 hat 3 LWR Leitungen,L201 6 oder 7 oder so).
EFH: Solltest Du EFH/elektrischer Außenspiegel haben oder haben wollen ist mein Tipp nach nem L501 Kabelbaum mit der Option zu suchen. Wenn der Spender das nicht hatte gibt es nämlich keine Kabel im Kabelbaum aber auch keinen Platz im Sicherungskasten.
Bei meinem ersten Umbau habe ich dann den Strom von der Heckscheibenheizung genommen, der aktuelle Umbau hat den entsprechenden Kabelbaum.
Wassertemperaturanzeige Motor: Du mußt den Widerstand vom L201 verwenden!
Ich glaube das war erstmal das wichtigste...
Hast Du die Schaltpläne?